Smartpatient und Daiichi Sankyo bündeln Kräfte für mehr Therapietreue bei der Behandlung von Hypercholesterinämie
MUNICH , GERMANY, November 26, 2025 /EINPresswire.com/ -- Der digitale Patientenbegleiter MyTherapy unterstützt ab sofort in einem Therapiespezifischen Modul Patient:innen, die mit dem Medikament „Nustendi®“ von Daiichi Sankyo behandelt werden. Die App soll ihre Therapietreue stärken und so ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Smartpatient, das Unternehmen hinter der MyTherapy-Plattform, und Daiichi Sankyo, ein weltweit führendes Pharmaunternehmen im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin, starten ihr erstes gemeinsames Programm zur Unterstützung von Patient:innen mit zu hohen LDL- Cholesterinwerten.
Das neue Modul in der MyTherapy-App bietet digitale Unterstützung speziell für Nustendi® - Patient:innen
Das Modul zielt darauf ab, die Therapietreue zu stärken - also die Patient:innen zu motivieren, ihr verschriebenes Medikament regelmäßig und gemäß ärztlicher Empfehlung einzunehmen. Dadurch lässt sich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.1
Dauerhaft erhöhte LDL-Cholesterinwerte können erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben, da sie die Ansammlung von Cholesterin in den Arterienwänden fördern. Dies steigert das Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Erhöhte Cholesterinwerte sind nicht spürbar – ein Grund, warum Patient:innen die Bedeutung einer konsequenten Therapie oft nicht erkennen. Es ist ein weit verbreitetes Problem, dass Patient:innen Medikamente nicht wie verordnet einnehmen und oft schon nach wenigen Monaten die Behandlung abbrechen.
Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt, wenn die Therapie abgesetzt wird. Eine regelmäßige Einnahme der Medikamente ist wichtig, um eine kontinuierliche Kontrolle des Cholesterinspiegels zu gewährleisten und langfristig die Gesundheit des Herz-Kreislauf-
Systems zu schützen.1
Das neue MyTherapy-Modul begegnet dieser Herausforderung mit der Kombination aus hilfreichen Erinnerungsfunktionen (z.B. für Einnahme und Folgerezepte), motivierenden Impulsen, sich mit der Therapie aktiv zu beschäftigen, Gesundheitsdaten-Trackern (z. B. für den LDL-C-Wert) und praktischen Gesundheitstipps für den Alltag. Das Modul unterstützt so die Patient:innen dabei, ihre Medikation im Blick zu behalten und stärkt jeden Tag aufs Neue ihre Selbstbestimmung der eigenen Gesundheitsvorsorge.
Daiichi Sankyo bringt Expertise in der Herz-Kreislauf-Medizin sowie therapiespezifische Inhalte und Funktionen für die Therapie ein, während Smartpatient die flexible Plattform bereitstellt, die Patient:innen kontinuierlich durch den Therapiealltag begleitet.
Gleichzeitig ermöglichen datenschutzkonforme Analysen die Auswertung von Verwendungsdaten, sodass die Anwendung gezielt weiterentwickelt und mit Hilfe von Real-World-Insights kontinuierlich optimiert werden kann.
"Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um digitale Unterstützung in die kardiovaskuläre Versorgung zu bringen", sagt Ira von Arnim, Chief Commercial Officer bei smartpatient. "Durch die Kombination aus innovativen Behandlungsmethoden von Daiichi Sankyo im Bereich Herzgesundheit und unserem digitalen Ökosystem schaffen wir gemeinsam die Basis für die nachhaltige Versorgung von Patient:innen."
Benoit Creveau, General Manager, Daiichi Sankyo ergänzt: "Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Ziel, Herzgesundheit durch innovative Behandlungskonzepte über die Medikamente hinaus voranzubringen. Mit unserem Modul in der MyTherapy-App geben wir Patient:innen Werkzeuge an die Hand, die sie in ihrer Therapietreue eigenverantwortlich unterstützen. Gemeinsam mit Smartpatient wollen wir langfristige Verbesserungen für Menschen mit zu hohen Cholesterinwerten erreichen - weil jeder Herzschlag zählt."
In den kommenden Monaten wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen – mit zusätzlichen digitalen Funktionen, neuen Real World Insights und weiteren Angeboten zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten.
Quellen:
1. Jones LK et al. J Am Heart Assoc. 2025 Sep 2;14(17):e037530.
Über Smartpatient
Smartpatient ist der Entwickler von MyTherapy, eine der weltweit am häufigsten genutzten Apps für Medikationsmanagement, die mehr als 12 Millionen Patient:innen unterstützt. Als Teil von Redcare Pharmacy entwickelt Smartpatient ein vollständig integriertes digitales Gesundheitsökosystem, das Patient:innenaktivierung, personalisierte Unterstützung Medikamentenversorgung und praxisnahe Erkenntnisse miteinander verbindet. Die skalierbaren, patientenzentrierten Lösungen bringen Patient:innen, Leistungserbringer und Pharma-Partner zusammen, um bessere Ergebnisse im gesamten Gesundheitswesen zu erzielen.
Über Daiichi Sankyo
Daiichi Sankyo ist ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen, das zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beiträgt. Das Unternehmen erforscht, entwickelt und liefert neue Standards in der Gesundheitsversorgung, um die Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern. Seit 1899 steht Daiichi Sankyo für Innovation und nutzt seine erstklassige Forschung und Technologie, um neue Behandlungsmethoden und neuartige Medikamente für Menschen mit Krebs, Herz-Kreislauf- und anderen Erkrankungen zu entwickeln, für die es bisher nur unzureichende oder keine Behandlungsmöglichkeiten gibt.
Smartpatient, das Unternehmen hinter der MyTherapy-Plattform, und Daiichi Sankyo, ein weltweit führendes Pharmaunternehmen im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin, starten ihr erstes gemeinsames Programm zur Unterstützung von Patient:innen mit zu hohen LDL- Cholesterinwerten.
Das neue Modul in der MyTherapy-App bietet digitale Unterstützung speziell für Nustendi® - Patient:innen
Das Modul zielt darauf ab, die Therapietreue zu stärken - also die Patient:innen zu motivieren, ihr verschriebenes Medikament regelmäßig und gemäß ärztlicher Empfehlung einzunehmen. Dadurch lässt sich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.1
Dauerhaft erhöhte LDL-Cholesterinwerte können erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben, da sie die Ansammlung von Cholesterin in den Arterienwänden fördern. Dies steigert das Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Erhöhte Cholesterinwerte sind nicht spürbar – ein Grund, warum Patient:innen die Bedeutung einer konsequenten Therapie oft nicht erkennen. Es ist ein weit verbreitetes Problem, dass Patient:innen Medikamente nicht wie verordnet einnehmen und oft schon nach wenigen Monaten die Behandlung abbrechen.
Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt, wenn die Therapie abgesetzt wird. Eine regelmäßige Einnahme der Medikamente ist wichtig, um eine kontinuierliche Kontrolle des Cholesterinspiegels zu gewährleisten und langfristig die Gesundheit des Herz-Kreislauf-
Systems zu schützen.1
Das neue MyTherapy-Modul begegnet dieser Herausforderung mit der Kombination aus hilfreichen Erinnerungsfunktionen (z.B. für Einnahme und Folgerezepte), motivierenden Impulsen, sich mit der Therapie aktiv zu beschäftigen, Gesundheitsdaten-Trackern (z. B. für den LDL-C-Wert) und praktischen Gesundheitstipps für den Alltag. Das Modul unterstützt so die Patient:innen dabei, ihre Medikation im Blick zu behalten und stärkt jeden Tag aufs Neue ihre Selbstbestimmung der eigenen Gesundheitsvorsorge.
Daiichi Sankyo bringt Expertise in der Herz-Kreislauf-Medizin sowie therapiespezifische Inhalte und Funktionen für die Therapie ein, während Smartpatient die flexible Plattform bereitstellt, die Patient:innen kontinuierlich durch den Therapiealltag begleitet.
Gleichzeitig ermöglichen datenschutzkonforme Analysen die Auswertung von Verwendungsdaten, sodass die Anwendung gezielt weiterentwickelt und mit Hilfe von Real-World-Insights kontinuierlich optimiert werden kann.
"Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um digitale Unterstützung in die kardiovaskuläre Versorgung zu bringen", sagt Ira von Arnim, Chief Commercial Officer bei smartpatient. "Durch die Kombination aus innovativen Behandlungsmethoden von Daiichi Sankyo im Bereich Herzgesundheit und unserem digitalen Ökosystem schaffen wir gemeinsam die Basis für die nachhaltige Versorgung von Patient:innen."
Benoit Creveau, General Manager, Daiichi Sankyo ergänzt: "Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Ziel, Herzgesundheit durch innovative Behandlungskonzepte über die Medikamente hinaus voranzubringen. Mit unserem Modul in der MyTherapy-App geben wir Patient:innen Werkzeuge an die Hand, die sie in ihrer Therapietreue eigenverantwortlich unterstützen. Gemeinsam mit Smartpatient wollen wir langfristige Verbesserungen für Menschen mit zu hohen Cholesterinwerten erreichen - weil jeder Herzschlag zählt."
In den kommenden Monaten wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen – mit zusätzlichen digitalen Funktionen, neuen Real World Insights und weiteren Angeboten zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten.
Quellen:
1. Jones LK et al. J Am Heart Assoc. 2025 Sep 2;14(17):e037530.
Über Smartpatient
Smartpatient ist der Entwickler von MyTherapy, eine der weltweit am häufigsten genutzten Apps für Medikationsmanagement, die mehr als 12 Millionen Patient:innen unterstützt. Als Teil von Redcare Pharmacy entwickelt Smartpatient ein vollständig integriertes digitales Gesundheitsökosystem, das Patient:innenaktivierung, personalisierte Unterstützung Medikamentenversorgung und praxisnahe Erkenntnisse miteinander verbindet. Die skalierbaren, patientenzentrierten Lösungen bringen Patient:innen, Leistungserbringer und Pharma-Partner zusammen, um bessere Ergebnisse im gesamten Gesundheitswesen zu erzielen.
Über Daiichi Sankyo
Daiichi Sankyo ist ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen, das zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beiträgt. Das Unternehmen erforscht, entwickelt und liefert neue Standards in der Gesundheitsversorgung, um die Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern. Seit 1899 steht Daiichi Sankyo für Innovation und nutzt seine erstklassige Forschung und Technologie, um neue Behandlungsmethoden und neuartige Medikamente für Menschen mit Krebs, Herz-Kreislauf- und anderen Erkrankungen zu entwickeln, für die es bisher nur unzureichende oder keine Behandlungsmöglichkeiten gibt.
Tuqa Al-Sheikh
Smartpatient GmbH
press@smartpatient.eu
Visit us on social media:
LinkedIn
YouTube
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
